Tipp 3: Für Corian®
Zur täglichen Reinigung:
Verwenden Sie Seifenwasser oder handelsübliche Oberflächenreiniger. Wasserspritzer können mit einem Mikrofasertuch beseitigt werden. Bitte keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Für besondere Flecken:
Essig, Kaffee, Tee, Jod, Filzstift, Schuhcreme, Tinte, Blut, Rotwein:
Ein feuchtes Mikrofasertuch und ein mildes Scheuermittel für die Reinigung verwenden (außer auf Hochglanz- oder dunklen Flächen).
Schmierfett, Fett- und Ölrückstände:
Den Fleck mit einem Mikrofasertuch und verdünnter Haushaltsbleiche einreiben. Die Oberfläche anschließend mehrmals mit warmem Wasser abspülen und einem weichen Tuch trocken wischen. Die Bleiche sofort vollständig abspülen, andernfalls kann sich die Corian®-Oberfläche verfärben.
Kalk- oder Seifenablagerungen:
Den Fleck mit einem Mikrofasertuch und einem handelsüblichen Kalkreiniger oder Essig behandeln. 2-4 Minuten einwirken lassen. Die Fläche mit Wasser und einem zweiten, sauberen Tuch gut abwischen.
Nagellack:
Mit einem Mikrofasertuch und einem acetonfreien Nagellackentferner über den Fleck reiben. Oberfläche mehrmals mit warmem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trockenwischen.